Turnunterricht auf dem Eislaufplatz macht noch mehr Spaß. Drsanje je zabavno.
Auf dem Eislaufplatz / Na drsališču – 2a

Turnunterricht auf dem Eislaufplatz macht noch mehr Spaß. Drsanje je zabavno.
Herr Santer, Lucas´ Papa aus der 4b, lud die beiden vierten Klassen zu sich ins Kraftwerk Edling ein. Die riesigen Turbinen und Generatoren beeindruckten uns sehr. Auch unter der Staumauer marschierten wir mit einem mulmigen Gefühl einmal durch. Nach einer
Ein ereignisreicher, spannender, lustiger, Vormittag, eigentlich viel zu kurz für das große Angebot! Schlangen, Spinnen, Warane, Schildkröten, Krokodile, Riesenrad, Eifelturm, Eisessen und noch vieles mehr haben wir gesehen und erlebt. Einfach cool!!! ALLE ALBEN
Nach längerer Pause fand am 29. Juni 2023 im Veranstaltungssaal K3 wieder unser Sommerfest statt. Das tolle und abwechslungsreiche PROGRAMM der Klassen begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Poletna zabava je spet navdušila vse obiskovalce. ALLE ALBEN
ALLE ALBEN
Die Spittaler Kinderbuchautorin las auch in unserer Schule! ALLE ALBEN
Diese Aktion wird vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei durchgeführt. Die Geschwindigkeiten wurden mit der Radarpistole gemessen. Die Lenkerinnen und Lenker bekamen zur „Belohnung“ für rücksichtsvolles Fahren im Umfeld der Schule einen Apfel oder eine Zitrone als „Ermahnung“.
Vom 5. Juni bis 7. Juni 2023 lernten wir Friesach kennen und bekamen einen Einblick in das mittelalterliche Leben. Trotz des vielen Regens war es sehr interessant, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Od 5.6. do 7.6.2023 smo
2a, 2b ALLE ALBEN
Am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, fand auf dem Sportplatz Globasnitz die Sicherheitsolympiade für den Bezirk Völkermarkt statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4a waren dabei. Mit Kindern von 14 anderen Kärntner Volksschulen traten sie unter anderem im Löschbewerb an,
Im April machten sich die Klassen der Volksschule St. Kanzian, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, auf den Weg zur Flurreinigung. Rund um die Schule, im Ort, am Kleinsee und am Klopeiner See sammelten die Kinder eifrig Müll. Bald waren die
Das Landesjugendsingen fand im Konzerthaus in Klagenfurt statt. Wir sangen drei Lieder und die Jury bewertete unseren Auftritt mit einem “SEHR GUT”! Nach dem Auftritt gab es ein leckeres Mittagessen und anschließend ging es zum Wörthersee zur Schifffahrt. Wir sind
Auf den Spuren der Klagenfurter Löwalan Die Kinder der 4a und 4b erkundeten mit Frau Martha Mann auf den Spuren der Löwalan die Landeshauptstadt Klagenfurt. Die Schüler:innen haben zwar schon viel über Klagenfurt gelernt, aber sie haben trotzdem noch sehr
Wir hatten viel Spaß bei Spiel und Sport! Kinder gesund bewegen ist eine Aktion der SPORTUNION Kärnten. Die Bilder sprechen für sich. Es war einfach nur toll! ALLE ALBEN
Viel Interessantes erfuhren wir darüber, wie aus Korn Brot wird. Welche Getreidesorten gibt es? Was heißt biologischer Anbau? Wie sieht ein Getreidekorn von innen aus? Am schönsten war natürlich das gemeinsame Zubereiten von verschiedenen Gerichten aus Getreide. Es war interessant,
Am 8. und 9.3.2022 besuchte uns die Zahnfee Angelika Huber, die den Kindern sehr anschaulich zeigte, wie sie ihre Zähne pflegen sollten. Der Umgang mit der Zahnsseide vor dem Zähneputzen erforderte schon ziemliche Fingerfertigkeit. Zobna vila Angelika Huber je otrokom
Hildegard von Stein gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heiligen Kärntens. Sie hat sich sehr um die armen und kranken Menschen gekümmert. Begraben ist sie in der Kirche von Stein. Auf dem Hildegard-Altar befindet sich eine Statue der Heiligen mit
Am 20.01.2023 lud uns die MS Kühnsdorf zum Tag der offenen Tür ein. Frau Dir. Erika Knellwolf und der Schulchor begrüßten uns herzlich mit einem Lied. Danach konnten wir in Kleingruppen verschiedene Lernstationen ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei. Ein
Am letzten Schultag vor Weihnachten hielten wir im Turnsaal in kleinem Rahmen unsere Weihnachtsfeier ab. Ohne Stress und Hektik wurde in den Klassen fleißig geprobt. So blieb es bis zum Schluss spannend, was die anderen wohl vorführen würden. Bei der
In der vorweihnachtlichen Zeit wollten wir die Tradition des Krampusbackens wiederbeleben. Wir backten am 3. Dezember im Kindergarten Krampusse aus Germteig. Das machte uns wirklich großen Spaß! Die kleinen „Männchen “ schmeckten köstlich zum Frühstück und zur Jause. Ein herzliches
Damit es für das Kennenlernen der Schule genug Raum und Zeit gibt, wurden unsere Viertklässler von den SchülerInnen des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt in kleinen Gruppen zu vielen verschiedenen Stationen geführt. Sie konnten in ihnen unbekannte Fächern wie Informatik, Physik und Chemie
Die Schülerinnen und Schüler lernten mit der Zahnfee, wie man Zähne richtig putzt. Karies entsteht durch Bakterien im Zahnbelag, die sich unsichtbar dort ansiedeln und vermehren und so dem Zahn schaden. Um zu verstehen, wie wichtig eine gesunde Zahnpflege ist,
Am 24.10.2022 besuchte uns eine Seminarbäuerin. Der Vormittag stand unter dem Motto “Meine gesunde Jause“. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über Ernährung und bekamen einen Einblick in die Herkunft unserer Lebensmittel. So wurde über den Weg des Kornes bis
Am Freitag, dem 4. Oktober 2022, fand an unserer Schule eine große Räumungsübung statt. Beim Heulen der Schulsirene verließen die Kinder das Schulgebäude diszipliniert durch den für sie vorgesehenen Ausgang. Auch die Feuerwehr war sofort vor Ort. Übungsannahme war, dass
Im Rahmen der Aktion „Österreich liest – 2022“ gab uns die Autorin von „Die Gletschermumie“ Gudrun Sulzenbacher, am Freitag, dem 30.10.2022, einen Einblick in einen Kriminalfall aus der Steinzeit. Dabei geht es um den in den Ötztaler Alpen gefundenen Mann,