Zum Inhalt springen
VS St. Kanzian am Klopeiner See
VS St. Kanzian am Klopeiner See

VS St. Kanzian am Klopeiner See

Gemeinsam sind wir stark!

Menü

  • Startseite
  • Schule
    • Schulgemeinschaft
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Mitglieder des Schulforums 2024/25
    • Ordnung muss sein!
    • Elterninformationen
      • Elternbriefe – Schuljahr 2025/26
      • Unterrichtszeiten & Ferientermine
      • Hilfe für Eltern
      • Versäumte Unterrichtsstunden
      • Wichtige Adressen
      • Kopfläuse
    • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Wir alle machten mit – 2025/26
    • Chronik
    • Sponsoren
  • Klassen
    • 1a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 1a – 2025/26
    • 1b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 1b – 2025/26
    • 2a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 2a – 2025/26
    • 2b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 2b – 2025/26
    • 3a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 3a – 2025/26
    • 3b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 3b – 2025/26
    • 4a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 4a – 2025/26
    • 4b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 4b – 2025/26
  • Bibliothek
    • Hereinspaziert!
    • Interessantes
      • Künstler/-innen für Veranstaltungen
    • Buchstart
  • Links
    • Hilfe für Eltern
    • Bildungsserver
    • Lesen – Hören – Verstehen
    • Arbeitsmaterialien
  • Hort
  • Schulische Tagesbetreuung

Schj. 2017/18

Lakeside Park – 2a

Lakeside Park – 2a

Im Lakeside Park Klagenfurt durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen im NAWImix Zentrum für außerschulisches, naturwissenschaftliches Lernen einen Kurs zum Thema „Farben“ besuchen. In interessanten Experimenten wurden Farben gemischt und wieder getrennt. Herzlichen Dank an Frau Bernhardt! Udeležili smo

Lehrerinnen 6. Dezember 20186. Dezember 2018 Beiträge der 2a – 2017/18 Weiterlesen

Sternwarte St. Kanzian – 2b

Sternwarte St. Kanzian – 2b

Der Ausflug ins Weltall  in der Sternwarte St. Kanzian bereitete den Kindern viel Freude. Mit Feuereifer beantworteten sie sogar die schwersten Fragen des Astronomen Christian Zechner. Den Abschluss bildete eine Wanderung von Planet zu Planet. Dadurch bekamen die Kinder eine Gefühl für

Lehrerinnen 6. Juli 20186. Juli 2018 Beiträge der 2b – 2017/18 Weiterlesen

Reiterhof Nachbar – 2b

Reiterhof Nachbar – 2b

Die Einladung auf den Reiterhof der Familie Nachbar haben wir gerne angenommen und einen wunderschönen Vormittag mit den Pferden verbracht. Herzlichen Dank an Familie Nachbar! ALLE ALBEN

Lehrerinnen 6. Juli 20186. Juli 2018 Beiträge der 2b – 2017/18 Weiterlesen

Minigolf – 3b

Minigolf – 3b

Am 5. Juli 2018 durften wir zu Familie Mori gehen um Minigolf zu spielen. Wir mussten uns ganz schön anstrengen um den Ball in das Loch zu bekommen. Nach einigen Versuchen schafften wir es dann doch. Es war sehr lustig.

Lehrerinnen 5. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Antenne Golftag – 3b

Antenne Golftag – 3b

Am 4.Juli 2018 besuchten wir im Rahmen des „Antenne Golftages“ den Golfpark Klopeiner See – Südkärnten. Wir lernten putten und durften den Abschlag üben. Es gab zahlreiche Stationen mit unterschiedlichsten Übungen. Man erklärte uns die unterschiedlichsten Schläger und wie man mit ihnen umgeht.

Lehrerinnen 4. Juli 20184. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Auf dem Bauernhof – 1b

Auf dem Bauernhof – 1b

Den Bauernhof Sorger-Marko besuchten die Kinder der 1b Klasse. Zuerst wurde herrlich duftendes Brot gebacken, dann durften die Schüler reiten oder spielerisch die Zeit gestalten. Vielen Dank an Frau Yvonne Sorger für die nette Aufnahme! ALLE ALBEN

Lehrerinnen 4. Juli 2018 Beiträge der 1b – 2017/18 Weiterlesen

Wandertag – 4b

Wandertag – 4b

Am Montag, dem 2. Juli, wanderte die 4 b Klasse zum Georgiberg. Es war ein schöner, unterhaltsamer Ausflug, der mit einem wunderbaren Panoramablick belohnt wurde. Dem Südufer entlang ging es zurück zur Schule. Die gemeinsame Wanderung bereitete uns allen viel

Lehrerinnen 4. Juli 20184. Juli 2018 Beiträge der 4b – 2017/18 Weiterlesen

Kunstprojekt mit Frau Riegelnik – 3b

Kunstprojekt mit Frau Riegelnik – 3b

Am 2.Juli 2018 besuchten wir die Künstlerin Susanne Riegelnik in ihrem Atelier. Wir bestaunten ihre kunstvollen Bilder und durften selbst malen. Wir gestalteten gemeinsam eine große Leinwand. Jeder durfte „sein Grundstück“ bemalen und so entstand ein wunderschönes, buntes Dorf. Herzlichen

Lehrerinnen 2. Juli 20182. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Gemeinsames Frühstück – 3b

Gemeinsames Frühstück – 3b

Am 29.6.2018 veranstalteten wir ein gemeinsames Frühstück in unserer Schulküche. Es gab Äpfel, Melone, Bananen, Karotten und Paprika. Außerdem aßen wir Wurst, Semmeln mit Marmelade und Haselnusscreme. Donuts, Eier und Kakao durften auch nicht fehlen. Wir genossen das Zusammensein und

Lehrerinnen 2. Juli 20182. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Besuch der Landjugend – 3b

Besuch der Landjugend – 3b

Am 29.6.2018 besuchte uns die Landjugend Kärnten und brachte uns eine große Holzkiste mit Obst und Gemüse mit. Wir wurden über unser einheimisches Superfood informiert und lernten viel über den gesundheitlichen Wert. Der Vortrag war sehr interessant und anschließend gab

Lehrerinnen 2. Juli 20182. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Waldtag – 3b

Waldtag – 3b

Am 26. Juni 2018 veranstaltete die 3b einen Waldtag mit der Waldpädagogin Frau Cornelia Korak und ihrem Hund „Nelly“. Es war für die Kinder ein besonderes Erlebnis zu erfahren welche Pflanzen im Wald essbar sind und welche bei Insektenstichen helfen.

Lehrerinnen 28. Juni 20182. Juli 2018 Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Klagenfurt / Löwalan – 4a

Klagenfurt / Löwalan – 4a

Diesmal lernten wir Klagenfurt von einer anderen Seite kennen! Frau Gerlich führte uns vom Stadttheater zur Fuchskapelle und weiter zum Alten Platz, wo wir das älteste Haus Klagenfurts mit der goldenen Gans sahen. Der Wappensaal begeisterte uns und auch den

Lehrerinnen 28. Juni 20182. Juli 2018 Beiträge der 4a – 2017/18 Weiterlesen

Klagenfurt / Löwalan – 4b

Klagenfurt / Löwalan – 4b

Diesmal lernten wir Klagenfurt von einer anderen Seite kennen! Frau Gerlich führte uns vom Stadttheater zur Fuchskapelle und weiter zum Alten Platz, wo wir das älteste Haus Klagenfurts mit der goldenen Gans sahen. Der Wappensaal begeisterte uns und auch den

Lehrerinnen 28. Juni 20182. Juli 2018 Beiträge der 4b – 2017/18 Weiterlesen

Wanderung auf den Hemmaberg – 3a

Wanderung auf den Hemmaberg – 3a

Wir luden unsere Freunde aus der Partnerschule Holmec ein, mit uns auf den Hemmaberg zu wandern. Bei den Ausgrabungen und in der Kirche erzählte uns Kollege Georg Jenšac von den Kelten und Römern und von den Pestheiligen. S partnersko šolo Holmec

Administratorin 18. Juni 201828. Juni 2018 Beiträge der 3a – 2017/18 Weiterlesen

Wanderung auf den Hemmaberg – 4a

Wanderung auf den Hemmaberg – 4a

Wir luden unsere Freunde aus der Partnerschule Holmec ein, mit uns auf den Hemmaberg zu wandern. Bei den Ausgrabungen und in der Kirche erzählte uns Kollege Georg Jenšac von den Kelten und Römern und von den Pestheiligen. S partnersko šolo Holmec

Lehrerinnen 18. Juni 201818. Juni 2018 Beiträge der 4a – 2017/18 Weiterlesen

Auf dem Bauernhof / Na kmetiji – 1a

Auf dem Bauernhof / Na kmetiji – 1a

Freundlich wurden wir auf dem Bauernhof der Familie Lipnik empfangen. Wir erfuhren viel über die Tierhaltung und Arbeit auf dem Bauernhof. Mit Hilfe von Frau Lipnik bereiteten wir eine leckere gesunde Jause zu, welche wir nach der Fertigstellung gleich verspeisten.

Lehrerinnen 12. Juni 201820. September 2024 Beiträge der 1a - 2017/18, Schj. 2017/18 Weiterlesen

Besuch aus Ungarn – 4b

Besuch aus Ungarn – 4b

Schülerinnen und Schüler aus Ungarn (Baja an der Donau) verbrachten ihre Sprachwoche am Turnersee. Sie besuchten auch uns, die 4a und 4b Klasse, um uns ihre Schule, nämlich das Ungarn-Deutsche Bildungszentrum vorzustellen. Wir verglichen die Schulsysteme, bastelten Schiffchen und spielten

Lehrerinnen 12. Juni 201828. November 2023 Beiträge der 4b – 2017/18 Weiterlesen

Besuch aus Ungarn – 4a

Besuch aus Ungarn – 4a

Schülerinnen und Schüler aus Ungarn (Baja an der Donau) verbrachten ihre Sprachwoche am Turnersee. Sie besuchten auch uns, die 4a und 4b Klasse, um uns ihre Schule, nämlich das Ungarn-Deutsche Bildungszentrum vorzustellen. Wir verglichen die Schulsysteme, bastelten Schiffchen und spielten

Lehrerinnen 12. Juni 201812. Juni 2018 Beiträge der 4a – 2017/18 Weiterlesen

Radfahrprüfung – 4b

Radfahrprüfung – 4b

Hurra! Alle bestanden!

Administratorin 12. Juni 201812. Juni 2018 Wir alle machten mit - 2017/18, Beiträge der 4b – 2017/18 Weiterlesen

Radfahrprüfung – 4a

Radfahrprüfung – 4a

Hurra! Alle bestanden! Vsi smo bili uspešni!

Lehrerinnen 12. Juni 201812. Juni 2018 Beiträge der 4a – 2017/18, Wir alle machten mit - 2017/18 Weiterlesen

Besuch beim Roten Kreuz – 1b

Besuch beim Roten Kreuz – 1b

Im Rahmen des Erste-Hilfe-Kurses besuchten die Schüler der 1. Klassen die Rot-Kreuz-Zentrale in Völkermarkt. Es war ein toller Vormittag mit vielen neuen Eindrücken. Herzlichen Dank an Herrn Erich Pfeifenberger und seinen Sohn Johannes für die nette Aufnahme!

Lehrerinnen 30. Mai 201830. Mai 2018 Beiträge der 1b – 2017/18, Schuljahr 2017/18 Weiterlesen

Erstkommunion

Erstkommunion

Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit, für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein

Administratorin 18. Mai 201818. Mai 2018 Beiträge der 3a – 2017/18, Beiträge der 3b - 2017/18 Weiterlesen

Norische Region – 4b

Norische Region – 4b

Im Rahmen der Projekttage lernten wir die Norische Region kennen, die neben der Schönheit und Vielfalt der Natur auch viel Kultur bietet. Wir besuchten mystische Orte, das Naturdenkmal Kugelfichte und einen jungsteinzeitlichen Näpfchenstein. Für unsere Botanikinteressierten waren der Heilkräutergarten und

Lehrerinnen 8. Mai 201811. Mai 2018 Beiträge der 4b – 2017/18 Weiterlesen

Norische Region – 4a

Norische Region – 4a

Im Rahmen der Projekttage lernten wir die Norische Region kennen, die neben der Schönheit und Vielfalt der Natur auch viel Kultur bietet. Wir besuchten mystische Orte, das Naturdenkmal Kugelfichte und einen jungsteinzeitlichen Näpfchenstein. Für unsere Botanikinteressierten waren der Heilkräutergarten und

Lehrerinnen 8. Mai 201811. Mai 2018 Beiträge der 4a – 2017/18 Weiterlesen

Puppomobil – 1b

Puppomobil – 1b

Verkehrserziehung auf die lustige Art gab es für die Schülerinnen und Schüler der 1b-Klasse mit dem Puppomobil. Das Puppomobil mit Kasperl und Co erarbeitete mit den Kindern auf spielerische Art und Weise das Verhalten im Straßenverkehr.

Lehrerinnen 20. April 201829. April 2018 Beiträge der 1b – 2017/18 Weiterlesen
  • « Zurück

Kontakt

Volksschule St. Kanzian am Klopeiner See
Sternweg 2
9122 St. Kanzian

Tel.: +43 4239-2473-1
Fax: +43 4239/2473-4
Mobil: +43 650/2473100

E-Mail: direktion@vs-st-kanzian.ksn.at

Impressum

Datenschutzerklärung

Klassenbeiträge

  • Schj. 2025/26
  • Schj. 2024/25
  • Schj. 2023/24
  • Schj. 2022/23
  • Schj. 2021/22
  • Schj. 2020/21
  • Schj. 2019/20
  • Schj. 2018/19
  • Schj. 2017/18
  • Schj. 2016/17
  • Schj. 2015/16
  • Schj. 2014/15
  • Schj. 2013/14

Gem. Veranstaltungen

  • Wir alle machten mit – 2025/26
  • Wir alle machten mit – 2024/25
  • Wir alle machten mit – 2023/24
  • Wir alle machten mit – 2022/23
  • Wir alle machten mit – 2021/22
  • Wir alle machten mit – 2020/21
  • Wir alle machten mit – 2019/20
  • Wir alle machten mit – 2018/19
  • Wir alle machten mit – 2017/18
  • Wir alle machten mit – 2016/17
  • Wir alle machten mit – 2015/16
  • Wir alle machten mit – 2014/15

Archive

Copyright © 2025 VS St. Kanzian am Klopeiner See. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.