Zum Inhalt springen
VS St. Kanzian am Klopeiner See
VS St. Kanzian am Klopeiner See

VS St. Kanzian am Klopeiner See

Gemeinsam sind wir stark!

Menü

  • Startseite
  • Schule
    • Schulgemeinschaft
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Mitglieder des Schulforums 2024/25
    • Ordnung muss sein!
    • Elterninformationen
      • Elternbriefe – Schuljahr 2025/26
      • Unterrichtszeiten & Ferientermine
      • Hilfe für Eltern
      • Versäumte Unterrichtsstunden
      • Wichtige Adressen
      • Kopfläuse
    • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Wir alle machten mit – 2025/26
    • Chronik
    • Sponsoren
  • Klassen
    • 1a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 1a – 2025/26
    • 1b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 1b – 2025/26
    • 2a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 2a – 2025/26
    • 2b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 2b – 2025/26
    • 3a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 3a – 2025/26
    • 3b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 3b – 2025/26
    • 4a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 4a – 2025/26
    • 4b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 4b – 2025/26
  • Bibliothek
    • Hereinspaziert!
    • Interessantes
      • Künstler/-innen für Veranstaltungen
    • Buchstart
  • Links
    • Hilfe für Eltern
    • Bildungsserver
    • Lesen – Hören – Verstehen
    • Arbeitsmaterialien
  • Hort
  • Schulische Tagesbetreuung

Buchstart

Es waren einmal zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus!

Es waren einmal zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus!

Mit offenem Feuer zu spielen kann sehr böse enden! Das mussten die Gänse Emma und Anna schmerzlich erfahren, als sie sich die eigenen Eier auf offenem Feuer kochen wollten. Natürlich fing das Strohdach zu brennen an, und als eine der

Administratorin 3. April 20173. April 2017 Buchstart Weiterlesen

Franziska und die Elchbrüder

Franziska und die Elchbrüder

Franziska hat es satt: In ihrem Zimmer ist es ihr viel zu still. Sie will eine Schwester haben. Eine kleine, dünne, die ins Puppenbett passt. Oder einen großen Bruder, der laute Musik macht. Im Schrank und in den Schubladen liegen

Administratorin 14. Januar 201724. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Vom Apfelbaum, der in den Himmel wachsen wollte

Vom Apfelbaum, der in den Himmel wachsen wollte

Ein egoistischer, eingebildeter Apfelbaum träumt davon, auf seinen Zweigen den größten Apfel der Welt zu tragen und beschwört damit eine Naturkatastrophe herauf. Der große Apfel bedeckte die Sonne. Er war so groß, dass die anderen Bäume des Waldes die Sonne

Administratorin 21. Oktober 201624. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Die kleine Spinne Widerlich

Die kleine Spinne Widerlich

Die bekannte Schauspielerin Diana Amft ekelte sich als Kind vor Spinnen, aber dann stellte sie sich vor, dass auch Spinnen eine Familie haben, Eltern, Geschwister und Verwandte. Diese Überlegungen führten zur Entstehung von Geschichten über den kleinen Spinnenbuben Punki, der

Administratorin 18. Juni 201624. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Helma legt los

Helma legt los

Henne Helma besucht die Hühnerschule und soll, wie alle Hennenschülerinnen, ein schönes, weißes Ei mitbringen, sonst kann sie nicht in die nächste Klasse aufsteigen. Die arme Helma legt aber nur bunte Eier, was immer sie auch unternimmt. Als Helma wieder

Administratorin 6. April 201624. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Prinz Franz total verliebt

Prinz Franz total verliebt

Schaf Franz, des Alleinseins müde, sucht ein liebenswertes Schaffräulein zum Heiraten. Er hisst eine Fahne mit der Aufschrift: „Franz sucht dringend Frau zum Lieben!“ Die vier Schnuckies machen sich besonders hübsch, jede der Schafdamen glaubt, sie wäre die Schönste und

Administratorin 20. Februar 201624. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Weihnacht im Winterwald

Weihnacht im Winterwald

Weihnacht im Winterwald, geschrieben von Friedl Hofbauer, mit Bildern von Mathias Weber, war unser Dezemberbuch. Ein roter Rollkragenpullover liegt plötzlich im schneeweißen Winterwald. Der eiskalte Wind hat ihn vom Balkon des Försterhauses gestohlen und in den Wald geweht. Ein frierendes

Administratorin 18. Dezember 201524. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Her mit den Prinzen!

Her mit den Prinzen!

Es war einmal ein König, der hatte eine Tochter. „Wer den Drachen in unserem Land besiegt, darf die Prinzessin heiraten!“, ließ der König eines Tages verkünden. „Aber Papa“, sagte die Prinzessin beim Frühstück, „bei uns gibt es gar keine Drachen.“

Administratorin 28. November 20151. März 2023 Buchstart Weiterlesen

Wer versteckt sich im Apfelbaum?

Wer versteckt sich im Apfelbaum?

In diesem interessanten Sachbuch von Carron Brown und Alyssa Nassner erforschten wir die Geheimnisse rund um den Apfelbaum. Mit der Taschenlampe beleuchteten wir den Baum von den Wurzeln bis zur Krone und entdeckten dabei Würmer, Kröten, Eidechsen, Spinnen, Hasen und

Administratorin 23. Oktober 20151. März 2023 Buchstart Weiterlesen

Geschichten von Ben

Geschichten von Ben

Ben, ein liebenswert-frecher Bub, ist die Hauptfigur in zwei fröhlichen Büchern von Vincent Cuvellier und Ronan Badel, erschienen in der Reihe „Lesen – Lachen“ des Lappan Verlages. In Ben will heute einen Gips glaubt Ben, es wäre sehr cool, einen

Administratorin 13. März 201527. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Die Froschkönigin

Die Froschkönigin

Dass aus dem häßlichen Frosch ein wunderschöner Prinz werden kann, ist aus Grimms Märchen „Der Froschkönig“ bekannt. Im Bilderbuch „Die Froschkönigin“ von Heinz Janisch, illustriert von Barbara Korthues, verwandelt sich eine schöne Prinzessin in eine Froschdame, um sich dem geliebten

Administratorin 10. Februar 201527. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Als ich Maria war

Als ich Maria war

Eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtsgeschichte ist Als ich Maria war, geschrieben von Jutta Richter, einer vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin, illustriert wurde das Buch von Jacky Gleich.

Administratorin 18. Dezember 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Einen sehr schön gestalteten und einfühlsamen Text zum Thema „Demenz“ schrieb Martin Baltscheit mit „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“.

Administratorin 7. November 20141. März 2023 Buchstart Weiterlesen

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen

Als ehemalige Bibliothekarinnen unserer Schulbücherei beschäftigten wir uns natürlich intensiv mit Kinderliteratur. Als wir gefragt wurden, ob wir empfehlenswerte Kinderbücher in Radiosendungen vorstellen würden, sagten wir gleich zu, und so finden Sie hier zum Nachhören Besprechungen von Klassikern, vor allem

Administratorin 16. September 201410. Juni 2015 Buchstart Weiterlesen

Glück gesucht!

Glück gesucht!

In der letzten Bücherzwerge-Lesung vor den Sommerferien besuchten wir die Walderlebniswelt Klopeiner See, denn unsere Geschichte handelte vom Füchslein, das das Glück suchte, und der Fuchs ja ist das Maskottchen der Walderlebniswelt. Ulrike Motschiunig schrieb den Text des entzückenden Bilderbuches

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Simon beim Friseur

Simon beim Friseur

Simon sollte sich die Haare schneiden lassen, was ihm aber gar nicht gefällt. Die Mutter schickt ihn in Herrn Witcheks Frisörladen, wo er sich ziemlich ängstlich auf den Stuhl setzt. Während Herr Witschek mit Simons Kopf beschäftigt ist, erzählt er

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Ein Gute-Nacht-Kuss

Ein Gute-Nacht-Kuss

Osterzeit ist Hasenzeit! Deshalb erzählt das Buch des Monats April Ein Gute-Nacht-Kuss vom Hasenkind Hoppel, das, so wie Menschenkinder auch, abends so gar nicht gern schlafen geht. Dabei erfindet Hoppel alle möglichen schauerlichen Gespenster, unheimliche Gestalten und riesige Monster, die

Administratorin 12. September 20141. März 2023 Buchstart Weiterlesen

Jenny und Lorenzo

Jenny und Lorenzo

Jenny & Lorenzo ist ein entzückendes Bilderbuch von Toni Steiner und Eve Tharlet über eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei Tieren, die eigentlich als Feinde gelten. Jenny ist eine kleine, sehr neugierige Maus, die unbedingt den großen, rothaarigen und grünäugigen

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Noch ein Kuss

Noch ein Kuss

Christopher Loupy schrieb und Eve Tharlet illustrierte unser Jänner-Buch „Noch ein Kuss“. Der kleine Hund verlässt heimlich im Morgengrauen seine schlafende Familie, um verschiedene Tierfreunde aufzusuchen und von ihnen einen Kuss zu erbitten. Der Entenkuss schmeckt etwas hart und nass,

Administratorin 12. September 20141. März 2023 Buchstart Weiterlesen

Tierweihnacht

Tierweihnacht

Die letzte Bücherzwerge-Lesestunde im alten Jahr verbrachten wir im Wald. Wir hörten in Kate Westerlunds und Eve Tharlets Buch Weihnachten mit den Tieren vom kleinen Reh Clara, das mit den anderen Waldtieren ein Weihnachtsfest voller Überraschungen feiern wollte, aber das

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Wie geht´s dem Schweinchen?

Wie geht´s dem Schweinchen?

Am Montag war das Schweinchen faul. Es wollte einfach nicht aufstehen. Bis Mittag blieb es im Bett liegen und träumte zwei schöne, lange Schweinchenträume. Um zwölf Uhr wachte es auf und aß eine Schüssel voll Schweinemüsli. Dann nahm es eine

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

Frederick, du bist ja ein Dichter!

Frederick, du bist ja ein Dichter!

Die Hauptfigur in diesem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni ist die Maus Frederick. Anstatt im Herbst seinen Mäusefreunden zu helfen, Vorkehrungen für den Winter zu treffen, legt er sich auf einen Stein und fängt Farben und die Wärme der Sonne ein.

Administratorin 12. September 201427. November 2018 Buchstart Weiterlesen

EINS ZWEI DREI TIER

EINS ZWEI DREI TIER

Bei unserem letzten Besuch vor den Sommerferien sahen wir die Geschichte EINS ZWEI DREI TIER als Bilderbuchkino. Wir lernten viele Tierfamilien kennen: Wölfe, Schweine, Mäuse, Katzen, Ziegen, Hasen, Eulen, Fische, Bienen, Schakale, Pferde und Bären. Und natürlich stellte sich auch

Administratorin 12. September 201415. September 2014 Buchstart Weiterlesen

Ich will die!

Ich will die!

Lisa braucht neue Schuhe. Sie weiß auch ganz genau, welche Mama kaufen soll. Die roten Schuhe sind zwar ein bisschen zu klein, aber Lisa muss sie haben. Natürlich zieht sie sie an, als sie Oma besuchen. Der Weg ist weit

Administratorin 12. September 201415. September 2014 Buchstart Weiterlesen

Wer hat denn meinen Hut versteckt?

Wer hat denn meinen Hut versteckt?

Der Bauer Franz sucht seinen Hut. Alle Tiere helfen ihm dabei, aber weder der Esel, noch das Schwein, noch die anderen Tiere können den Hut finden. Schließlich entdecken sie des Bauern Hut in der Wiese und was sehen sie da?

Administratorin 12. September 201415. September 2014 Buchstart Weiterlesen
  • « Zurück

Kontakt

Volksschule St. Kanzian am Klopeiner See
Sternweg 2
9122 St. Kanzian

Tel.: +43 4239-2473-1
Fax: +43 4239/2473-4
Mobil: +43 650/2473100

E-Mail: direktion@vs-st-kanzian.ksn.at

Impressum

Datenschutzerklärung

Klassenbeiträge

  • Schj. 2025/26
  • Schj. 2024/25
  • Schj. 2023/24
  • Schj. 2022/23
  • Schj. 2021/22
  • Schj. 2020/21
  • Schj. 2019/20
  • Schj. 2018/19
  • Schj. 2017/18
  • Schj. 2016/17
  • Schj. 2015/16
  • Schj. 2014/15
  • Schj. 2013/14

Gem. Veranstaltungen

  • Wir alle machten mit – 2025/26
  • Wir alle machten mit – 2024/25
  • Wir alle machten mit – 2023/24
  • Wir alle machten mit – 2022/23
  • Wir alle machten mit – 2021/22
  • Wir alle machten mit – 2020/21
  • Wir alle machten mit – 2019/20
  • Wir alle machten mit – 2018/19
  • Wir alle machten mit – 2017/18
  • Wir alle machten mit – 2016/17
  • Wir alle machten mit – 2015/16
  • Wir alle machten mit – 2014/15

Archive

Copyright © 2025 VS St. Kanzian am Klopeiner See. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.