Zum Inhalt springen
VS St. Kanzian am Klopeiner See
VS St. Kanzian am Klopeiner See

VS St. Kanzian am Klopeiner See

Gemeinsam sind wir stark!

Menü

  • Startseite
  • Schule
    • Schulgemeinschaft
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Mitglieder des Schulforums 2024/25
    • Ordnung muss sein!
    • Elterninformationen
      • Elternbriefe – Schuljahr 2025/26
      • Unterrichtszeiten & Ferientermine
      • Hilfe für Eltern
      • Versäumte Unterrichtsstunden
      • Wichtige Adressen
      • Kopfläuse
    • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Wir alle machten mit – 2025/26
    • Chronik
    • Sponsoren
  • Klassen
    • 1a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 1a – 2025/26
    • 1b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 1b – 2025/26
    • 2a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 2a – 2025/26
    • 2b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 2b – 2025/26
    • 3a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 3a – 2025/26
    • 3b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 3b – 2025/26
    • 4a – Schj. 2025/26 – Skupaj smo močni!
      • Beiträge der 4a – 2025/26
    • 4b – Schj. 2025/26
      • Beiträge der 4b – 2025/26
  • Bibliothek
    • Hereinspaziert!
    • Interessantes
      • Künstler/-innen für Veranstaltungen
    • Buchstart
  • Links
    • Hilfe für Eltern
    • Bildungsserver
    • Lesen – Hören – Verstehen
    • Arbeitsmaterialien
  • Hort
  • Schulische Tagesbetreuung

Schj. 2016/17

Waldtag / Dan v gozdu – 3a

Waldtag / Dan v gozdu – 3a

Mit der Waldpädagogin Frau Cornelia Jesse verbrachten wir am 2. Juli den ganzen Vormittag im Wald. Mit Spielen für alle Sinne und allerlei Entdeckungen verging der Tag wie im Flug. Kreativno in poučno smo preživeli čas v gozdu.

Lehrerinnen 4. Juli 20184. Juli 2018 Beiträge der 3a – 2016/17 Weiterlesen

Schneewittchen / Sneguljčica

Schneewittchen / Sneguljčica

Schneewittchen, das wohlbekannte Märchen der Gebrüdern Grimm, wurde in Eberndorf / Dobrla vas von der Puppentheatergruppe „Srčki“ des slowenischen Kulturvereins „Srce“ gespielt. Unsere Mitschülerin Tabeja spielte den Zwerg Tepec und wir applaudierten ihr heftig zu ihrer Leistung. Lepo je bilo

Lehrerinnen 15. Dezember 201720. Dezember 2017 Beiträge der 1a - 2016/17, Beiträge der 2a – 2017/18, Beiträge der 4a – 2017/18 Weiterlesen

Adventkonzert – Singkreis Klopeiner See

Adventkonzert – Singkreis Klopeiner See

Am 7. Dezember 2017 wirkten die Klassen  2b und 4b beim traditionellen Adventkonzert des Singkreises Klopeiner See mit. Unter der Leitung von Frau Kastner- Puschl Anna gaben die Kinder adventliche Lieder und Gedichte zum Besten. Vielen herzlichen Dank für den

Lehrerinnen 13. Dezember 201720. Dezember 2017 Beiträge der 2b – 2017/18, Beiträge der 4b – 2016/17, Wir alle machten mit - 2017/18 Weiterlesen

Instrumentenkunde – 3b

Instrumentenkunde – 3b

Ein Talent, das jedem frommt, hast du in Besitz genommen. Wer mit holden Tönen kommt, überall ist der willkommen. Das sagte der berühmte Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Sehr willkommen waren auch die Lehrer der Musikschule Südkärnten, die verschiedenen Instrumenten

Administratorin 5. Juli 20176. Juli 2017 Beiträge der 3b – 2016/17 Weiterlesen

Instrumentenkunde – 4b

Instrumentenkunde – 4b

Ein Talent, das jedem frommt, hast du in Besitz genommen. Wer mit holden Tönen kommt, überall ist der willkommen. Das sagte der berühmte Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Sehr willkommen waren auch die Lehrer der Musikschule Südkärnten, die verschiedenen Instrumenten

Administratorin 5. Juli 20176. Juli 2017 Beiträge der 4b – 2016/17 Weiterlesen

Besuch bei Familie Trinkl – 2a

Besuch bei Familie Trinkl – 2a

Mit fachlicher Unterstützung von Herrn Trinkl hörten wir sehr viel über das Leben der Bienen. Wir durften den Honig selber schleudern und natürlich auch verkosten. Zum Schluss wurden wir mit einem Glas  Honig, Saft  und einem leckeren Eis verwöhnt. Herzlichen Dank an

Lehrerinnen 3. Juli 20173. Juli 2017 Beiträge der 2a – 2016/17 Weiterlesen

Instrumentenkunde – 2b

Instrumentenkunde – 2b

Musiklehrer für Klavier, Saxophon, Klarinette, Geige, Posaune, Gitarre, Akkordeon, Querflöte usw. besuchten die Volksschule und begeisterten die Kinder.

Lehrerinnen 1. Juli 20174. Juli 2017 Beiträge der 2b – 2016/17 Weiterlesen

Kläranlage – 3a

Kläranlage – 3a

Unsere Abwässer müssen gereinigt werden, weil sie Schmutz, Krankheitserreger und sogar Gifte enthalten. Wie das geschieht, konnten wir in unserer Kläranlage verfolgen. Wir staunten nicht schlecht zu hören, dass am Ende des Klärvorgangs das Wasser zu 98 – 99% sauber

Lehrerinnen 1. Juli 201722. Januar 2024 Beiträge der 3a – 2016/17 Weiterlesen

Mit Helmi sicher unterwegs – 2b

Mit Helmi sicher unterwegs – 2b

Die Steigerung der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr wurde durch diese Aktion erreicht.

Administratorin 23. Juni 20174. Juli 2017 Beiträge der 2b – 2016/17 Weiterlesen

Mit Helmi sicher unterwegs – 2a

Mit Helmi sicher unterwegs – 2a

Die Steigerung der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr wurde durch diese Aktion erreicht.

Lehrerinnen 23. Juni 20174. Juli 2017 Beiträge der 2a – 2016/17 Weiterlesen

Besuch bei Familie Ward – 2a

Besuch bei Familie Ward – 2a

Wir besuchten die Familie Ward und lernten die Lieblingstiere von Raphael kennen. Mit den Hühnern wurde gekuschelt und gespielt. In der Zwischenzeit bereitete Frau Ward eine Schatzsuche in englischer Sprache vor. Gemeinsam wurden die Arbeitsaufträge gelöst und der Schatz gefunden. Vielen

Lehrerinnen 23. Juni 201723. Juni 2017 Beiträge der 2a – 2016/17 Weiterlesen

Partnerschule Holmec – 3a, 4a

Partnerschule Holmec – 3a, 4a

Diesmal lud uns die Partnerschule Holmec zu sich nach Slowenien ein, wo wir gemeinsam eine alte Mühle (Polhov mlin) besuchten. Zuerst wurden uns die verschiedenen Getreidesorten gezeigt, dann setzte der Besitzer sogar das alte Mühlrad in Gang und zeigte uns,

Lehrerinnen 9. Juni 20179. Juni 2017 Beiträge der 3a – 2016/17, Beiträge der 4a – 2016/17 Weiterlesen

Alte Mühle – 3a, 4a

Alte Mühle – 3a, 4a

ALLE ALBEN

Administratorin 9. Juni 20179. Juni 2017 Beiträge der 3a – 2016/17, Beiträge der 4a – 2016/17 Weiterlesen

Besuch aus Ungarn – 4b

Besuch aus Ungarn – 4b

Am Freitag, den 02.06.2017, besuchten uns 22 Schüler und Schülerinnen des Ungarischen Bildungszentrums(UBZ) der Stadt Baja. In der ersten Stunde stellten die zweisprachigen Gäste Ungarn, ihre Stadt Baja und ihre Schule vor. Natürlich gab es danach für unsere Kinder einen

Lehrerinnen 9. Juni 20179. Juni 2017 Beiträge der 4b – 2016/17 Weiterlesen

Erstkommunion / Prvo obhajilo – 3a

Erstkommunion / Prvo obhajilo – 3a

Es war ein schönes und würdiges Fest – die Erstkommunionsfeier der 3a und 3b. Gut vorbereitet von Herrn Jenšac und musikalisch umrahmt vom Schulchor unter der Leitung von Frau Birgit Töplitzer, war es auch ein Freudentag für die ganze Pfarre!

Lehrerinnen 29. Mai 20179. Juni 2017 Beiträge der 3a – 2016/17 Weiterlesen

Klagenfurt-Exkursion / Izlet v Celovec – 4a

Klagenfurt-Exkursion / Izlet v Celovec – 4a

Am Dienstag, den 23.05.2017, blickten die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des Stadttheaters Klagenfurt. Bei einer Backstage-Führung erfuhren sie sehr viel Interessantes über  den Theaterbetrieb. Der spannende Rundgang führte auf die Bühne, in die Schneiderei, die Maske und Tischlerei.

Administratorin 26. Mai 20179. Juni 2017 Beiträge der 4a – 2016/17 Weiterlesen

Klagenfurt-Exkursion – 4b

Klagenfurt-Exkursion – 4b

Am Dienstag, den 23.05.2017, blickten die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des Stadttheaters Klagenfurt. Bei einer Backstage-Führung erfuhren sie sehr viel Interessantes über  den Theaterbetrieb. Der spannende Rundgang führte auf die Bühne, in die Schneiderei, die Maske und Tischlerei.

Lehrerinnen 24. Mai 201724. Mai 2017 Beiträge der 4b – 2016/17 Weiterlesen

NAWImix – 2a

NAWImix – 2a

Im NAWImix, eine Experimentierwerkstatt für Schüler und Lehrer, besuchten wir den Kurs für Obst und Gemüse. Zuerst suchten wir Unterschiede zwischen Obst und Gemüse. Nach der Pause konnten wir mit dem Mikroskop einen Mohnsamen genauer betrachten und später eine Bohne

Lehrerinnen 24. Mai 201723. September 2022 Beiträge der 2a – 2016/17 Weiterlesen

Zu Besuch bei den Uraks

Anlässlich der Woche der Landwirtschaft besuchten wir auf Einladung der Familie Urak ihren Erlebnisbauernhof in Littermoos. Für besondere Spannung sorgte auch der am Hof anwesende ORF. Ganz Kärnten konnte die Taufe des jüngsten Kalbes „Martin“ und das Interview mit Florian und seinem

Lehrerinnen 8. Mai 20174. Juli 2017 Beiträge der 1b – 2016/17, Schuljahr 2016/17 Weiterlesen

Kinder-Sicherheitsolympiade 2017

Kinder-Sicherheitsolympiade 2017

Die  Schüler und Schülerinnen der 4a beteiligten sich an der 21. Kinder-Sicherheitsolympiade in Ruden und errangen den 2. Platz. Gratulation!!! Naši učenci in učenke 4.a  razreda so na Rudi  izvrstno borili.  Čestitamo!!! Es galt, die „sicherste Volksschule“ zu ermitteln. Auf

Lehrerinnen 27. April 20174. Mai 2017 Beiträge der 4a – 2016/17, Wir alle machten mit - 2016/17 Weiterlesen

Apfel / Zitrone – 2a

Apfel / Zitrone – 2a

Am 29. März hatten die 2. Klassen gemeinsam mit der Polizei und der AUVA die Aktion Apfel-Zitrone. Die Autofahrer erhielten entsprechend ihrer Geschwindigkeit entweder einen lachenden Apfel oder eine traurige Zitrone. Danke an die AUVA und die Polizisten vom Posten St.

Lehrerinnen 23. April 201727. April 2017 Beiträge der 2a – 2016/17 Weiterlesen

Eier rollen, Eier pecken – 2b

Eier rollen, Eier pecken – 2b

Im Klassenverband mit den Mitschülern der 2b Klasse machen die Spiele noch einmal so viel Spaß! Natürlich wurden die Eier anschließend auch verspeist.

Lehrerinnen 23. April 20174. Juli 2017 Beiträge der 2b – 2016/17 Weiterlesen

Aktion Apfel / Zitrone – 2b

Aktion Apfel / Zitrone – 2b

Am 29. März hatten die 2. Klassen gemeinsam mit der Polizei und der AUVA die Aktion Apfel-Zitrone. Die Autofahrer erhielten entsprechend ihrer Geschwindigkeit entweder einen lachenden Apfel oder eine traurige Zitrone. Danke an die AUVA und die Polizisten vom Posten St.

Lehrerinnen 4. April 20174. April 2017 Beiträge der 2b – 2016/17 Weiterlesen

Getreide säen – 3a

Getreide säen – 3a

Vielen Dank an die Familie Katz, die uns einen schönen, lehrreichen Vormittag bereitete. Nach dem Kennenlernen verschiedener Getreidesorten legten wir selbst Hand und säten verschiedenste Sorten. Besonders haben uns die Ziegen und deren Kitze gefallen, und nach getaner Arbeit schmeckte

Lehrerinnen 28. März 20174. April 2017 Beiträge der 3a – 2016/17, Schuljahr 2016/17 Weiterlesen

Schikurs Weinebene – 3b

Schikurs Weinebene – 3b

Erfolgreich und unfallfrei verlief unser Schikurs auf der Weinebene. Die Anfänger schafften es nach drei Tagen über die Hänge zu flitzen und die restlichen Kinder konnten ihr Können ganz toll verbessern. Es waren für die Schüler und auch die Lehrer

Lehrerinnen 8. März 201722. November 2018 Beiträge der 3b – 2016/17 Weiterlesen
  • « Zurück

Kontakt

Volksschule St. Kanzian am Klopeiner See
Sternweg 2
9122 St. Kanzian

Tel.: +43 4239-2473-1
Fax: +43 4239/2473-4
Mobil: +43 650/2473100

E-Mail: direktion@vs-st-kanzian.ksn.at

Impressum

Datenschutzerklärung

Klassenbeiträge

  • Schj. 2025/26
  • Schj. 2024/25
  • Schj. 2023/24
  • Schj. 2022/23
  • Schj. 2021/22
  • Schj. 2020/21
  • Schj. 2019/20
  • Schj. 2018/19
  • Schj. 2017/18
  • Schj. 2016/17
  • Schj. 2015/16
  • Schj. 2014/15
  • Schj. 2013/14

Gem. Veranstaltungen

  • Wir alle machten mit – 2025/26
  • Wir alle machten mit – 2024/25
  • Wir alle machten mit – 2023/24
  • Wir alle machten mit – 2022/23
  • Wir alle machten mit – 2021/22
  • Wir alle machten mit – 2020/21
  • Wir alle machten mit – 2019/20
  • Wir alle machten mit – 2018/19
  • Wir alle machten mit – 2017/18
  • Wir alle machten mit – 2016/17
  • Wir alle machten mit – 2015/16
  • Wir alle machten mit – 2014/15

Archive

Copyright © 2025 VS St. Kanzian am Klopeiner See. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.