Hier berichten wir, wie es uns beim Hausunterricht während der Corona-Krise ergangen ist: Lernen ohne Frau Lehrerin 😉 Zuhause lernen 😉 Ich will nie mehr so lange daheim bleiben müssen 😉 Langeweile 😉 Total verrückt!
Bienen – 3a

Noch kurz vor Schulschluss ergab sich die Gelegenheit, bei Familie Blantar einen Bienenstock genau zu betrachten. Ausgestattet mit Schutzanzügen durften wir ganz nahe an den Stock herangehen und auch beim Entfernen der Wildbauten helfen. Zum Schluss verkosteten wir den heurigen
EUROPEADA macht Schule / together unique – 4a
Es sind meistens einzigartige und nicht alltägliche Ereignisse, die uns aus der Schulzeit dauerhaft in Erinnerung bleiben. Es sind Ereignisse, die uns damals ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben, uns Neues gezeigt haben und aus Begegnungen Freundschaften haben entstehen lassen.
Der Krieg und ich! / Vojna in jaz! – 4a

75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz waren Anlass, uns dem Thema des Zweiten Weltkrieges und seiner Opfer zu widmen. Auf www.kindernetz.de lernten wir Kinder und ihre Schicksale in der Kriegszeit kennen. Für uns ist es heute kaum nachvollziehbar, wie man
Striezelbacken in der Klasse 3a / Štruceje

Der Brauch des Striezelwerfens, der auf die hl. Hildegard von Stein zurückgeht, war für die Erstkommunionkinder der Anlass, auch selbst knusprige, kleine Brote zu backen. Den Teig bereitete uns die „Bäckerei Greiner“ vor. Vielen Dank! Ebenso ein herzliches Dankeschön an
Besuch in der NMS Kühnsdorf / Obisk v novi srednji šoli v Sinči vasi – 4a

Am 23.1.2020 besuchten wir die Neue Mittelschule Kühnsdorf. Dort wurden wir von Frau Dir. Erika Knellwolf und einigen SchülerInnen herzlich begrüßt. Die Kinder konnten verschiedene Lernstationen ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei. Ein herzliches Dankeschön dem Lehrkörper und den SchülerInnen
Besuch in der Neuen Mittelschule Kühnsdorf – 4b

Am 23.01.2020 besuchten wir die Neue Mittelschule Kühnsdorf. Dort wurden wir von Frau Dir. Erika Knellwolf und einigen SchülerInnen herzlich begrüßt. Die Kinder konnten verschiedene Lernstationen ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei. Ein herzliches Dankeschön dem Lehrkörper und den SchülerInnen
Eislaufen / Drsanje – 1a

Bei wunderschönem Wetter verbrachten wir ein paar tolle Stunden auf dem Eislaufplatz. Pridno smo se drsali in uživali na ledu. Vielen Dank für die Hilfe! Najlepša hvala!
Projekt Klimaschule – 4b

Vom 13.01.2020 bis 16.01.2020 nahm die 4b-Klasse am Klimaschutzprogramm der VERBUND-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern teil. Durch selbständiges Arbeiten, spannende Experimente und kleine Forschungsaufträge erkannten die SchülerInnen, dass sie selbst sehr viel zum Klimaschutz beitragen können. Danke der Nationalpark Rangerin
Ein toller Eislauftag – 1b

Übung macht den Meister! Einige sind schon Experten, einige standen das erste Mal auf dem Eis. Nach kurzer Zeit !!! flitzten alle über das Eis. Unsere Kinder sind supertoll! Ein Danke an die begleitenden Mamis!
Eislauf – 2b

Viel Spaß hatten die Kinder auf dem Eislaufplatz Sablatnighof-Roscher. Eisfläche, Kulisse und Wetter waren perfekt. Herzlichen Dank an die begleitenden Eltern!
Eislaufen / Drsanje – 3a

Unser erster Eislauftag beim Roscher Wir waren schon sehr gespannt, wie es uns auf dem Eis gehen wird. Während die Buben in voller Ausrüstung Eishockej spielten, ließen es die Mädchen gemütlicher angehen. Danke auch an die Klassenelternvertreterin und Julians Oma,
Weihnachtsworkshop – 1b

Spät aber doch Bilder mit den Kindern der 1b vom Weihnachtsworkshop. Es wurde gebacken, geschnitten, gebastelt und gelacht. Alle, wirklich alle, waren mit Freude dabei und genossen anschließend die gemeinsam zubereiteten Köstlichkeiten bei der stimmungsvollen Weihnachtsjause. Die gebastelten Geschenke durften
Christmas Tree Pizza – 4b

A Special English Lesson On Thursday, December 19th 2019, we ate our delicious home-made Christmas tree pizza. We had a lot of fun in the kitchen, cutting out the dough and adding all the different ingredients. After twenty minutes the
Waldweihnacht – 3a, 4b

Damit auch die Tiere des Waldes merken, dass es nun bald Weihnachten wird, haben sich die Schüler und Schülerinnen der 3a und der 4b Klasse am 20. Dezember auf den Weg gemacht, um den Waldtieren einige Leckereien zu bringen.
Beiträge – 3b

Rotes Kreuz Waldtag Fasching Theaterbesuch Schitage auf der Petzen Striezelbacken Eislaufen Erste-Hilfe-Kurs Hallo Auto
Erste Hilfe / Prva pomoč – 3a

Selbst die Kleinsten können die Erste-Hilfe-Grundlagen anwenden, wenn sie diese möglichst früh vermittelt bekommen. Bei diesem Kurs lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie Hilfe per Notruf holen, Verletzte trösten, Verbände anlegen, den Notfallcheck durchführen, Verletzte in die stabile Seitenlage
Erste Hilfe / Prva pomoč – 1a

Das Projekt »Erste Hilfe« startete für alle Kinder der ersten Klassen mit Begeisterung. Fleißig wurden Verbände angelegt, Dreieckstücher gefaltet, die stabile Seitenlage trainiert und die Notrufnummern geübt. Prvi razredi so z velikim zanimanjem začeli s projektom »Prva pomoč«. Otroci pridno
Adventzeit / Adventni čas – 1a

Wir stimmen uns auf die Adventzeit ein. Pripravjlamo se na božič!
Besuch im Gemeindeamt und in der Pfarrkirche St. Kanzian – 3a

Passend zum wichtigen Thema im Sachunterricht der 3. Klasse besuchten wir unseren Herrn Bürgermeister Thomas Krainz im Gemeindeamt. Zuerst zeigte er uns sein Büro, die Kassastelle, das Bauamt und zum Schluss den großen Sitzungssaal. Er erzählte uns, dass früher sogar
Workshop Vilina – 3a

Aljoša Ristič motivierte unsere Kinder auf spielerische und animierende Art und Weise, ihre Slowenischkenntnisse, die sie im Unterricht erworben hatten, einzusetzen. Veselje in nasmeh otrok na Vilinini delavnici v Škocjanu Aljoša je letos navdušil in motiviral naše otroke za komuniciranje
Projekttag Alpen-Adria-Gymnasium – 4b

Unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten am 13.11.2019 das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt und hatten die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Programmangebot zu wählen. Es erwarteten sie viele Stationen, die zum Ausprobieren und Mitmachen einluden.
Projekttag Alpen-Adria-Gymnasium – 4a

Unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten am 13.11.2019 das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt und hatten die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Programmangebot zu wählen. Es erwarteten sie viele Stationen, die zum Ausprobieren und Mitmachen einluden. 13.11.2019 je vabila Alpe-Adria-gimnazija naše četrtošolce
Urkundenverleihung Sturz- und Falltraining – 1b

Nach der dritten Trainingseinheit zum verletztungsfreien Fallen und Stürzen bekamen alle Kinder eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme überreicht. Sehr stolz nahmen sie diese entgegen.
Herbstzeit / Jesenski čas – 1a

Die Kinder brachten frisch geerntetes Gemüse in die Schule. Mit roten, gelben und grünen Paprika machten wir in der Klasse richtige Ampelbrote. In der Schulküche zauberten wir mit weiteren Zutaten eine leckere Kürbissuppe. Aus den Kartoffeln entstanden schmackhafte Rosmarinkartoffeln. Alles